
1. Wochendienste
Hofdienst A und B und Platz vor der Mensa: Klasse: 9b
Hofdienst C, Innenhof C, Bereich Fahrradschuppen: Klasse: 8c
2. Hinweise zur Bewegten Pause
Da Mette und Paulina aufgrund des Skikurses vom 14.02. bis zum 22.02. nicht da sind, muss die Bewegte Pause im genannten Zeitraum leider ausfallen.
(Paulina Degenhardt, Mette Schuldt)
3. Information zur Anmeldung für den bilingualen Unterricht
Am Dienstag, den 18. Februar 2025, werden die digitalen Elternbriefe für die Anmeldung zum bilingualen Unterricht im kommenden Schuljahr versandt. Die Anmeldung muss bis Freitag, den 28. Februar 2025, erfolgen. Bei Fragen steht Ihnen Judith Reinefeld (Koordination bilingualer Unterricht) zur Verfügung.
(Fr. Reinefeld)
4. American Drama Group
Am 5. März kommt die American Drama Group wieder zu uns ans Georgianum und spielt auf unserer Bühne eine Theaterfassung von George Orwells Roman „1984“ in englischer Sprache. Die Vorstellung beginnt um 10 Uhr in unserer Mensa und wird von allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 10 bis 13 besucht. Die Mensa kann daher an dem Tag erst gegen 12 Uhr wieder von euch als Aufenthaltsort genutzt werden.Bitte denkt an die rechtzeitige Überweisung des Geldes (9,50 Euro) für euer Ticket. Dazu habt ihr und eure Eltern vor einiger Zeit bereits Informationen und die genauen Zahlungsmodalitäten erhalten. Wir freuen uns auf eine kurzweilige Aufführung durch die Drama Group, die uns bereits seit dem Jahr 2000 regelmäßig besucht und euch das Theater und die englische Sprache und Literatur näher bringt.
(Fr. Edeler)
5. Sportlicher Dreikampf erhofft sich zahlreiche Zuschauer
Der sportliche Dreikampf steht kurz bevor. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte freuen sich auf die Duelle im Basketball, Volleyball und Fußball und fiebern dem Event am 26. Februar entgegen. Alle Beteiligten hoffen auf viele Zuschauer aus der Lehrer- und Schülerschaft. Seid dabei und feuert die Teams von 15.00-18.00 Uhr an. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Die Hauptorganisation übernehmen in diesem Jahr Emma Merswolken, Sophie Heidenreich, Anton Berning, Paulina Degenhardt und Mette Schuld auf Seiten der Schülerinnen und Schüler. Bei den Lehrkräften organisieren Marcel Mentrup, Hanjo Vocks, Jennifer Beel, Martin Glosemeyer, Hendrik Greiwe und Kyra Berends. Und viele weitere Lehrkräfte laufen und schlagen für die Teams auf.
(Hr. Glosemeyer)
6. Unsere letzte Hoffnung überzeugt
In diesem Jahr hat nur ein Team am Bolyai-Teamwettbewerb teilgenommen. Auf Wunsch von Arjen Dempewolf meldete das Georgianum kurzfristig einen Tag vor dem Wettbewerb noch ein Team mit dem Namen „Unsere letzte Hoffnung“. Und das Team aus Jahrgang 7 um Arjen Dempewolf, Dante Maininger, Dominik Bojer und Matthias Klaas überzeugte mit Platz 32 (von 159 Teams) und 123 Punkten. Von fünf gemeldeten Lingener Teams stellte „Unsere letzte Hoffnung“ das beste Team. Herzlichen Glückwunsch an die vier.
(Hr. Glosemeyer)
7. Theaterstück „Die Vorstadtkrokodile“
Liebe Schulgemeinschaft ,
wir von der der Projektgruppe ,,Die Vorstadtkrokodile“ der Pfarreiengemeinschaft St. Josef führen am 15.03.2025 um 11.00 und um 15.00 Uhr und am 16.03.2025 um 16.00 Uhr das Theaterstück „die Vorstadtkrokodile“ im Rahmen unserer Projektwoche ,,Menschenwürde“ auf. Der Eintritt ist frei, jedoch bitten wir um eine Spende.

Da der Platz begrenzt ist, meldet euch bitte per E-Mail bei h-wborrmann-lingen@t-online.de oder im Pfarrbüro St. Josef (Lengericher Straße 22a) für eure Wunschvorführung an. Die Vorstellungen finden in unserem Gemeindehaus (an der Josefstraße) statt.
Mit freundlichen Grüßen,
die Vorstadtkrokodile
(Christina Voß, 7a)
8. Neu am Georgianum für die Klassen 5 und 6: AG FIT & FUN!
In der AG Fit & Fun geht es um deine sportliche Fitness und vor allem um jede Menge Spaß. Vielleicht hast du im Sportunterricht schon einmal gedacht, dass du gerne einmal mehr leisten möchtest? Zum Beispiel: etwas stärker oder schneller sein, mutiger sein oder eine bessere Ausdauer haben.
In dieser AG wollen wir unsere Fitness und Geschicklichkeit verbessern. Wir machen aber nicht nur Spiele, die du aus dem Sportunterricht kennst, sondern viele Spiele aus dem Abenteuersport.
Neben der vielen Praxis wirst du auch Wissenswertes über deinen Körper erfahren, z.B. was genau eigentlich Seitenstechen ist.
Wir treffen uns immer montags nach der 6. Stunde um ca. 13.15 Uhr vor der Sporthalle. Ende der AG ist um 14.45 Uhr. Am kommenden Montag, 17.02. geht es los!
Worauf wartest du noch? Melde dich an: per Email über ISERV bei Frau Lenger!
(Fr. Lenger)
9. Erinnerung: Öffnungszeiten Sekretariat
Es gelten neue Öffnungszeiten für das Sekretariat:
Montag bis Donnerstag: 7:00 – 13:30 Uhr und 14:00 – 15:30 Uhr
Freitag: 7:00 -12:30 Uhr
(Fr. Budde)
10. Erinnerung: Tänzer:innen und Sänger:innen gesucht!
Wir suchen noch Sänger:innen und Tänzer:innen für das Konzert „Wir von hier“ im Rahmen des 1050jährigen Stadt-Jubiläums, das am 24.Mai im Theater an der Wilhelmshöhe stattfindet. In beiden Fällen handelt es sich um projektartige Ensembles – also keine feste
AG -, die sich an einem Song beteiligen, der von der renommierten Filmkomponistin Annette Focks komponiert wird und zur Uraufführung gebracht wird. Bei Interesse bitte mit Herrn Bako in Verbindung setzen!
(Hr. Bako)
Cornelia Horas, Koordinatorin Sek I