DLRG und Georgianum intensivieren die Zusammenarbeit

Die DLRG (Ortsgruppe Lingen) unterstützt schon seit mehreren Jahren das Georgianum bei mehreren sehr wertvollen und nachhaltigen Projekten im Bereich der Ersten Hilfe.

So gibt es bereits seit einigen Jahren das jährlich durchgeführte Erste Hilfe Projekt (s.o.) für die Jahrgangsstufe 8 (Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten). Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler an einem Vormittag (6 UE) den Bereich der Ersten Hilfe bei besonderen Notfallsituationen kennen.

Zudem gibt es das Projekt „Herzensretter Bronze“ (s.u), welches speziell für den 10. Jahrgang umgesetzt wird.

Hierbei liegt der besondere Fokus auf die Wiederbelebung eines Patienten bei einem Herzstillstand (2 UE). Für alle Schülerinnen und Schüler der Schule gibt es jährlich die Möglichkeit an einem regulären Erste Hilfe Kurs (9 UE) teilzunehmen.

Diese erfolgreiche Zusammenarbeit wird im nächsten Schuljahr weiter intensiviert. Dazu wurde ein umfangreicher Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Im nächsten Schuljahr bietet die DLRG für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 eine Arbeitsgemeinschaft zum Thema Rettungsschwimmen an. An einem Nachmittag wird diese AG in unserem Schwimmbad stattfinden. Diese AG wird sehr zielorientiert ausgebracht:  Am Ende kann das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Silber ablegt werden.

Ein besonders attraktives Highlight für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AG ist die Fahrt nach Kellenhusen. Dort werden die in der AG erlernten Fähigkeiten in der Praxis vertieft. Als ausgebildete Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer wirken sie dort an der Rettungswache am Strand mit. Zudem lernen sie weitere Inhalte aus dem Bereich der Wasserrettung und Ersten Hilfe kennen.

Herr Dr. Kaufhold (l.; Ansprechpartner Erste Hilfe), Herr Jansen (Mitte, Geschäftsführer DLRG Lingen) und Schulleiter Lucas Sieberg nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages.

Text: Marc Kaufhold; Foto: Reinhard Albers