Erstreckt sich die längste gefundene durchgängige Ameisenkolonie wirklich von Italien bis nach Spanien? Und was misst man mit einem Hygrometer?

Diesen und ähnlichen Fragen haben sich Schüler und Schülerinnen unserer Schule im Heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur“ gestellt und jetzt konnten endlich die Preise verliehen werden!
Im Jahrgang 5 waren besonders Ben Goik, Jost Rühlmann und Nele Driever (Platz 1-3 der Schulwertung) sowie im Jahrgang 6 Nikolas Reyes, Laura Honsel und Paul Smutny (auch hier Platz 1-3) richtig erfolgreich mit ihren Lösungen. Matthias Klaas ragte im Jahrgang 7 mit Platz 1 in der Schulwertung gleichzeitig bundesweit heraus: nur 36 von über 4000 Teilnehmern in ganz Deutschland haben ein besseres Ergebnis erzielt als er! Platz 2 und 3 an unserer Schule gingen hier an Jonas Hoffschröer und Arjen Dempewolf und im 8. Jahrgang sicherte sich Madelon Hibbel mit ihrer Leistung den 3. Preis der Landeswertung und war damit noch weiter vorn als Moustafa Gharib, Mark Vygodner und Emily Schultheis auf den darauffolgenden Plätzen.
Glückwunsch zu euren Leistungen!
Text: Christina Ebker, Foto: Stefan Roters.